Bewerbungstraining
für Promovierende & Postdocs
für Promovierende & Postdocs
Du hast dein Berufsleben der Forschung gewidmet und willst oder musst nun raus aus dem akademischen Bereich? Für viele Wissenschaftler ist das ein sorgenvoller Moment, aber tatsächlich ist es eine Chance mit der dir plötzlich viele Türen offen stehen. Ich zeige dir, dass du mehr Berufserfahrung hast, als du denkst und ich lehre dich, wie du diese am Arbeitsmarkt überzeugend verkaufst. Freue dich auf eine spannende Reise.
Mit meinem Bewerbungstraining wirst du vom Jobsucher zum Bewerbungsprofi, damit dein Karriereweg ans richtige Ziel führt: deinem Traumjob bei einem tollen Unternehmen.
Deine Weiterbildung besteht aus fünf verschiedenen Modulen, die jeden Schritt einer Jobsuche betrachten: angefangen mit der Suche von Stellenanzeigen, dem Erstellen der Bewerbungsunterlagen, über das Vorstellungsgespräch mit der Gehaltsverhandlung bis hin zum Arbeitsvertrag. Unbewusste Bewerbungsfehler kannst du so Stück für Stück ausschließen und dadurch Absagen und lange Jobsuchphasen vermeiden.
Trotz Doktor-Titel und anerkannten wissenschaftlichen Leistungen gibt es viele akademische Jobsucher, die enttäuscht werden von Bewerbungsabsagen. Das Gefühl abgelehnt werden und die zunehmenden Sorgen, wenn die Jobsuche immer länger dauert, sind ein echter Motivationskiller. Die Gründe für Absagen sind vielfältig, denn in jedem Prozessschritt kann ein Bewerber unverzeihliche Fehler machen, ganz egal wie hochqualifiziert er ist. Doch die gute Nachricht ist, dass auch Bewerbungserfolg nur eine Frage des richtigen (Bewerbungs-)Wissens und einer disziplinierten Umsetzung ist. Du kannst den Prozess beeinflussen und Bewerbungserfolg ist planbar! Lass uns deine Fachexpertise deshalb mit einem professionellen Bewerbungseindruck zum Glänzen bringen.
Wenn du das Bewerbungstraining absolviert hast:
Planst du mit konkreten Methoden deine Stellensuche.
Richtest du deine Bewerbung passgenau auf die Stelle aus.
Optimierst du deinen Eindruck in Vorstellungsgesprächen.
Freust du dich über ein optimiertes Gehalt.
Interpretierst den erhaltenen Arbeitsverträge richtig.
Du kannst drei Ausbildungsformen nutzen und damit den Umfang selbst bestimmen, den du wirklich brauchst und haben möchtest. Wähle, welche Unterstützung für dich am besten passt: Du kannst sofort anfangen mit meinen Selbstlernkursen, ein strukturiertes Karrieretraining durchlaufen oder meine Bewerbungsbegleitung in deinen Wunschjob genießen.
effizient lernen
alles lernen
individuell lernen
Meine eigene berufliche Reise begann mit einer Ausbildung zur Werbekauffrau in der damals drittgrößten Werbeagentur der Welt. Danach habe ich Betriebswirtschaftslehre mit den beiden Schwerpunkten Personalmanagement und Marketing studiert. Anschließend habe ich bei Linde Engineering im Recruiting gearbeitet und später bei einem Personaldienstleister das Recruitingteam geleitet. Inzwischen habe ich die Seiten gewechselt und begleite Doktoranden und andere Wissenschaftler bei ihrem Weg in die freie Wirtschaft. Ich biete dir Recruiting-Erfahrung mit Marketing-Know-How und sehr viel Erfahrung in der Beratung von Wissenschaftlern.
und lass uns deinen Bedarf klären.
Du kannst auch sofort mit dem Bewerbungstraining beginnen. Hier geht es zu den Selbstlernkursen